![]() |
Allgemeine Bedingungen zur Teilnahme an Fortbildungsseminaren
1. Kursanmeldung Als eine verbindliche Anmeldung zählt das Vorliegen des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antragsformulars, einer schriftlichen Anmeldung (auch per Fax), der Anmeldung per mail bzw. über das Buchungssystem unsere website in der Reihenfolge des Eingangs im Seminarzentrum bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Spätere Anmeldungen sind nicht ausgeschlossen, bedürfen jedoch der Rücksprache mit dem Seminarzentrum. Die spezifischen Teilnahmebedingungen für den jeweiligen Kurs müssen erfüllt sein. Bei aufeinander aufbauenden Kursen muss deren Reihenfolge eingehalten werden. Übernimmt Ihr Arbeitgeber die Seminarkosten, bitte unbedingt die abweichende Rechnungsanschrift eintragen. Für Schriftstücke außerhalb der normalen Anmeldeformalitäten (nachträglich geänderte Rechnungen, nachsenden von Urkunden und Teilnahmebestätigungen (außer Prämiengutscheine) versenden wir die Unterlagen mit dem Vermerk „Porto zahlt Empfänger“.
2. Kursgebühr Nach Erhalt der Anmeldebestätigung hat die Überweisung der Kursgebühr bis spätestens vier Wochen vor Seminarbeginn auf das Konto der Deutschen Bank Möchte ein Kursplatzbewerber von seiner Anmeldung zurücktreten, ist dies bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden dann zurück erstattet. Bei einer Absage vier bis zwei Wochen vor Kursbeginn berechnet der Veranstalter dem Interessenten eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25% der Kursgebühr. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen zum Lehrgangsbeginn ohne vorherige Abmeldung ist eine Rückzahlung der Kursgebühr ausgeschlossen. Die Abmeldung von Seminaren bedarf der Schriftform und erhält durch Bestätigung des Seminarzentrums Gültigkeit.
3. Absage bzw. Änderungen von Veranstaltungen Grundsätzlich sind wir bemüht, bei Ausfall eines Dozenten eine entsprechend qualifizierte Vertretung zu organisieren. Müssen dennoch Seminare durch Krankheit von Referenten oder Unterbelegung oder anderen wichtigen Gründen auch kurzfristig abgesagt werden, entsteht dem Interessenten nur Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren. Weitere Ansprüche (z. B. Kosten durch Absage von Patienten, Anreise, gebuchter Unterkunft) sind ausgeschlossen. Für die Gestaltung einiger Kurse ist ein Dozententeam verantwortlich. Bei diesen Kursen kann es gegebenenfalls auch kurzfristig zu Verschiebungen der benannten Referenten innerhalb des Teams kommen.
4. Kursbescheinigungen und Zertifikate Kursbescheinigungen und Zertifikate werden nach Besuch des gesamten Kurses und ggf. erfolgreich bestandener Prüfung erteilt. Ausgenommen sind hiervon Teilnehmern, die zeitweilig nicht anwesend waren oder den Kurs abgebrochen haben. Bei Verlängerung von uns ausgestellter Rückenschullehrerlizenzen durch Kurse, die nicht bei inmotio Seminarzentrum Plauen belegt wurden, wird eine Verwaltungsgebühr von 20,00 € fällig.
5. Haftung Alle Kursteilnehmer/innen halten sich in den Veranstaltungsräumen auf eigene Gefahr auf, für sich und ihre persönlichen Sachen haften sie selbst. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die die Teilnehmer an anderen Menschen vornehmen, handeln diese auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Schadenersatzansprüche gegen die Referenten oder das Seminarzentrum sind ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachzuweisen sind. Das Seminarzentrum haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Anwendbarkeit der von den Referenten vermittelten Lehrinhalte. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir eine Haftung für Diebstahl, Schäden oder Verlust von Wertgegenständen im Rahmen einer Veranstaltung nicht übernehmen können. Bitte achten Sie auf Ihre Wertgegenstände. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
|
Home | SEMINARZENTRUM | KURSÜBERSICHT | KURSANMELDUNG | Kontakt | Anfahrt